Keyx — (griechisch κήυξ, latinisiert Ceyx „Eisvogel“) war ein mythischer König von Thessalien, Sohn des Hesperos und Gemahl der Alkyone, der Tochter des Aiolos. Gemäß der Darstellung Ovids in den Metamorphosen (11,410 ff) war Keyx seiner Frau in… …   Deutsch Wikipedia
 
Keyx — Keyx,   Ceyx [k ], griechischer Mythos: König von Trachis. Da Keyx und seine Gemahlin Alkyone sich Zeus und Hera nannten, wurden sie zur Strafe von Zeus in Vögel verwandelt. Zu einer anderen Version des Mythos Alkyone.   …   Universal-Lexikon
 
Keyx — Keyx, Sohn des Hesperos u. der Philonis, König zu Trachin; seine Gemahlin war Alkyone, u. weil sich beide den Göttern gleichsetzten, so wurden sie in Eisvögel verwandelt; s. Alkyone …   Pierer's Universal-Lexikon
 
Keyx — (spr. kē üks), Gemahl der Halkyone (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon
 
Keyx — Keyx, Gemahl der Alkyone (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon
 
KEYX — Keywell Corporation (Regional » Railroads) …   Abbreviations dictionary
 
KEYX — abbr. Keywell Corporation [railway pool code] …   Dictionary of abbreviations
 
Ceyx — Keyx (griechisch κήυξ, latinisiert Ceyx „Eisvogel“) war ein mythischer König von Thessalien, Sohn des Hesperos und Gemahl der Alkyone, der Tochter des Aiolos. Gemäß der Darstellung Ovids in den Metamorphosen (11,410 ff) war er seiner Frau in… …   Deutsch Wikipedia
 
Alkyone — {{Alkyone}} Tochter des Aiolos (2)*, Gattin des Königs Keyx* von Trachin, mit dem sie glücklich verheiratet ist – so glücklich, daß die beiden sich mit Zeus* und Hera* vergleichen. Zur Strafe dafür werden sie in einen Eisvogel und eine Möwe… …   Who's who in der antiken Mythologie
 
Alkyone (Trachis) — Herbert James Draper: Halcyone (1915) Alkyone (griechisch: Ἁλκυόνη; Tochter der Enarete und Aiolos oder des gleichnamen Windgottes Aiolos) ist eine Gestalt aus der griechischen Mythologie. Mythos Nach Ovid war Alkyone ih …   Deutsch Wikipedia